?Mo­ney ma­kes the world go green?“: Vor­trag über Geld­an­lagen und Nach­hal­tig­keit an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Die Initiative Nachhaltigkeit der Universit?t Paderborn veranstaltet am Donnerstag, 1. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr einen ?Coffee Talk“ zum Thema ?Money makes the world go green? – Was Geldanlagen mit Nachhaltigkeit zu tun haben“. Dabei spricht Dr. Helge Wulsdorf, Leiter ?Nachhaltige Geldanlagen“ bei der Bank für Kirche und Caritas eG, darüber, wie Investments heutzutage mit Ethik-, Sozial- und Umweltstandards zusammenh?ngen. Alle Interessierten sind eingeladen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren. Die Veranstaltung im H?rsaal O1 findet im Rahmen des 50-j?hrigen Jubil?ums der Universit?t Paderborn statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es auf der Jubil?ums-Webseite.

Nachhaltige Geldanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung, erkl?rt Anja Westermann von der Initiative Nachhaltigkeit der Universit?t Paderborn. Bankkund*innen müssen seit dem Sommer dieses Jahres in jedem Beratungsgespr?ch gefragt werden, ob sie Nachhaltigkeit in der Geldanlage wollen oder nicht. ?Wenn wir uns mit nachhaltigem Konsum und unserem pers?nlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung besch?ftigen, dann sind Geldanlagen zwangsl?ufig ein Teil davon. Dieses Bewusstsein muss in vielen K?pfen aber erst noch ankommen“, so die Umwelthistorikerin.

Doch was k?nnen nachhaltige Geldanlagen mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung wirklich bewirken? Wie k?nnen Kund*innen ?hellgrüne“ von ?dunkelgrünen“ Finanzprodukten unterscheiden? Und wie nachhaltig ist die Finanzindustrie überhaupt? Diesen und weiteren Fragen geht Dr. Helge Wulsdorf zusammen mit den Teilnehmenden des ?Coffee Talks“ nach. Gemeinsam diskutieren sie darüber, was Nachhaltigkeit in der Finanzbranche bedeutet, wie nachhaltiges Investment funktioniert und welche Rolle verschiedene Stakeholder wie die Finanzaufsicht spielen.

50 Jahre Universit?t Paderborn
 

Der ?Coffee Talk“ ist eines von insgesamt ?50 Mosaiken“ – eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Jubil?umsjahres der Universit?t Paderborn. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende haben sich 50 verschiedene Programmpunkte überlegt, die die Vielfalt der Universit?t Paderborn sichtbar machen und zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubil?umsjahr gibt es unter: www.upb50.de.

Kontakt