Unser Forschungsprofil

Forschung an der Universit?t Paderborn lebt von der Neugier und der Entschlossenheit unserer Wissenschaftler*rinnen, die gro?en Zukunftsfragen interdisziplin?r und kooperativ zu erforschen. Daf¨¹r schaffen wir R?ume wie unsere f¨¹nf Profilbereiche oder unsere interdisziplin?ren Forschungseinrichtungen und bilden starke Netzwerke ¨C bundesweit und international. Unsere anwendungsorientierte Grundlagenforschung liefert kontinuierlich neue Erkenntnisse, die wir der Industrie und Gesellschaft zug?nglich machen. 

Kennzahlen Forschung

Gro?projekte und Forschung im Verbund mit anderen Universit?ten zeugen von der Forschungsst?rke und der Expertise unserer Wissenschaftler*innen.

64 Mio. €
Drittmittel
Stand Dezember 22
5
Sonderforschungsbereiche
Stand Juli 23
1000 +
Promovierende
Stand Juli 23

5 Sonderforschungsbereiche

Mehr erfahren

8 Graduiertenkollegs & schulen

Mehr erfahren

2 DFG Forschungsgruppen

Mehr erfahren

2 Schwerpunktprogramme (Sprecherschaft)

Mehr erfahren

6 ERC Grants

Mehr erfahren

4 Leibniz Preistr?ger*innen

Mehr erfahren

5 Heinz Maier Leibnitz Preistr?ger*innen

Mehr erfahren

Profilbereiche

Unsere f¨¹nf Profilbereiche bringen Wissenschaftler*innen aller Fakult?ten unter jeweils einem thematischen Dach zusammen. 365×ã²ÊͶע_365ÌåÓýͶע@ zeichnen sich durch eine herausragende Forschungsinfrastruktur, exzellente, vielfach ausgezeichnete K?pfe und eine besonders hohe Forschungsaktivit?t aus.

Digitale Geisteswissenschaften

Digital Humanities

Intelligente Technische Systeme

Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte

Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte

Optoelektronik und Photonik

Optoelektronik und Photonik

Transformation und Bildung

Transformation und Bildung

Orte der Forschung

Unsere f¨¹nf Fakult?ten beheimaten die Arbeitsgruppen von ¨¹ber 250 Professor*innen. Ihre Forschung reicht von exzellenter Grundlagenforschung bis zu hochinnovativer anwendungsbezogener Forschung. Mit unseren interdisziplin?ren Forschungseinrichtungen haben wir Orte der fach- und fakult?ts¨¹bergreifenden Zusammenarbeit geschaffen, in denen Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam zu einem Thema forschen.

Fakult?t f¨¹r Kulturwissenschaften

Mehr erfahren

Fakult?t f¨¹r Wirtschaftswissenschaften

Mehr erfahren

Fakult?t f¨¹r Naturwissenschaften

Mehr erfahren

Fakult?t f¨¹r Maschinenbau

Mehr erfahren

Fakult?t f¨¹r Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Mehr erfahren