Mo­ve on up: Ich kam aus dem Elend und lern­te zu le­ben! – Le­sung von Phi­lip Oprong Spen­ner, Leh­rer und Buch­au­tor

Als Stra?enkind k?mpfte er in Nairobi ums nackte ?berleben. Heute unterrichtet er Kinder an einer Hamburger ?Problemschule". Ein Buch, das ins Herz trifft und viel Mut macht. Kenia – Schl?ge, Betteln, qu?lender Hunger. Philip ist Vollwaise, sein Zuhause die Stra?e. Er lebt, um zu überleben. Mit zw?lf erkennt er: Wenn ich raus aus dem Elend will, muss ich selbst dafür sorgen. Seine Rettung ist das Waisenheim. Dort geht er erstmals zur Schule. Begierig saugt er alles Wissen auf. Ein Hamburger Arzt adoptiert ihn. Philip, das ehemalige Stra?enkind, beendet sein Studium mit Auszeichnung. Er entscheidet sich bewusst gegen einen Karriereberuf. Heute kümmert er sich als Teach-First-Lehrer um die ?Problemkinder" unserer Gesellschaft – Jugendliche, auf der Suche nach sozialem Halt und Anerkennung. Er hat das Standing, ihnen zu helfen, weil er sie versteht und ernst nimmt.

Philip Oprong Spenner, 1979 geboren, ist Lehrer an einer Hamburger ?Problemschule". Er spricht sechs Sprachen, ist Pop-Gospels?nger und Vorsitzender eines Vereins zur F?rderung von Jugendlichen in Kenia (siehe www.kanduyi-children.org).

04. Mai 16, 19:30 Uhr, Grill-Café, UPB

Philip und wir freuen uns über Euren Besuch!

Weitere Infos: https://www.facebook.com/LebenistVielfalt

Abbildung: Flyer
Abbildung: Flyer