Dok­to­ran­den der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born star­ten Ko­ope­ra­ti­on mit US-ame­ri­ka­ni­scher Busi­ness School – Lü­cke in ak­tu­el­ler For­schung im Be­reich Vi­de­o­spie­le schlie­?en – Nut­zungs­da­ten von über 9,5 Mio. Vi­de­o­spie­lern

Daniel Kaimann und Nadja Maraun, Doktoranden am Lehrstuhl für Mikro?konomik der Universit?t Paderborn, haben die Zusage für eine Forschungskooperation mit der Wharton Business School der Universit?t von Philadelphia und einem gro?en Spielehersteller erhalten. Die Kooperation erm?glicht den Forschern Zugang zu einem umfangreichen Datensatz, der einzigartige Einblicke in das Nutzungsverhalten von Online-Spielern gew?hrt. Das Forschungsteam reiht sich damit in die Liga der amerikanischen Top-Universit?ten wie Yale, Stanford und Maryland ein, deren Teams ebenfalls  für das Projekt ausgew?hlt wurden.

Gemeinsam mit ihrem Forschungspartner Joe Cox von der britischen Universit?t Portsmouth versuchen Kaimann und Maraun, die Zuteilung von Spielpartnern in Videospielen zu optimieren, um so das Spielerlebnis zu verbessern.  ?Wir freuen uns sehr über die M?glichkeit, mit einer so renommierten Einrichtung wie der Wharton Business School zusammenzuarbeiten. Wir rechnen damit, dass die zur Verfügung gestellten Daten eine gro?e Lücke in unserer aktuellen Forschung im Bereich Videospiele schlie?en k?nnen“, erkl?rt Daniel Kaimann.

Im Rahmen der Kooperation mit der Wharton Business School erhalten die Forscher Nutzungsdaten von über 9,5 Mio. Videospielern, die nicht personenbezogen sind. 365足彩投注_365体育投注@ erlauben aber umfangreiche Aufschlüsse über das individuelle Spielverhalten sowie die individuelle Nutzungshistorie. Das Forschungsteam steht nun vor der Herausforderung, neue Algorithmen zur Verteilung von Spielpartnern zu entwickeln, die sowohl technologische Fortschritte als auch das individuelle Nutzungsverhalten der Spieler berücksichtigen. Damit hat das Projekt gro?es Potenzial, die theoretischen Erkenntnisse im Bereich von Zuordnungsm?rkten als auch in der Konsumentenforschung zu erweitern sowie gleichzeitig praktische Empfehlungen für Spielehersteller auszusprechen.

Die Wharton Business School gilt als eine der renommiertesten Business Schools der Welt mit namhaften Absolventen wie den US-Unternehmern Donald Trump und Warren Buffet. In den Rankings für Bachelor- und MBA-Studieng?nge rangiert die Wharton Business School regelm??ig unter den ersten Pl?tzen.