Schul­mi­nis­te­ri­um wür­digt In­no­va­ti­ons­pro­jek­te der Pa­der­bor­ner Wirt­schafts­p?d­ago­gik

In der aktuell erschienenen Beilage zum Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen werden zwei laufende Projekte des Departments für Wirtschaftsp?dagogik der Universit?t Paderborn vorgestellt: Das Wirtschaftsp?dagogische Graduiertenkolleg und das InLab (Individuelle F?rderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung) nehmen die individuelle F?rderung in der beruflichen Bildung in den Blick. Wissenschaftlich betreut werden sie von Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Prof. Dr. H.-Hugo Kremer. Dabei werden Konzepte entwickelt, erprobt und implementiert, die als Instrumente und Prozesse wissenschaftlich fundiert praktikabel in beruflichen Schulen genutzt werden k?nnen.

Sylvia L?hrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, begründet die F?rderung und Begleitung dieser Projekte durch das Ministerium: ?Unterricht wird dann besser, wenn diagnostische Kompetenzen, eine Handlungs- und Kompetenzorientierung sowie Ma?nahmen der individuellen F?rderung zum selbstverst?ndlichen, d. h. allt?glichen Repertoire unserer Lehrkr?fte geh?ren.“ Weitere Infos: http://upb.de/wipaed.

Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Prof. Dr. H.-Hugo Kremer
Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Prof. Dr. H.-Hugo Kremer
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. H.-Hugo Kremer
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. H.-Hugo Kremer
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Peter F. E. Sloane