Stu­die­ren­de do­mi­nie­ren Ma­ra­thon im ost­west­f?­li­schen Sa­lz­kot­ten

 |  PressemitteilungHochschulsport

Bestmarken bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Es muss nicht immer gro?, gr??er, am gr??ten hei?en, wenn es um h?her, schneller, weiter geht: W?hrend die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Marathon und Halbmarathon 2023 noch in der nieders?chsischen Landeshauptstadt Hannover ausgetragen wurde, ging es am 2. Juni im 25.000-Einwohner-St?dtchen Salzkotten um die begehrten Titel. Bei bestem Laufwetter – 15 Grad Celsius und bedecktem Himmel – gab es in Ostwestfalen viele Bestzeiten. Die DHM war in den Klingenthal Salzkotten Marathon eingebettet. Und in diesem Rahmen sorgten die Studierenden für einige Streckenrekorde.

Allein im Halbmarathon der M?nner standen drei Studenten auf dem Treppchen. Erster wurde Tim Wagner (IST-Hochschule) mit einer Zeit von 1:08:22 Std. Ihm folgte Malik Farhat (TU Berlin) mit 1:10:01 Std. vor Elias Kroll (TU Dortmund) mit 1:12:34 Std. Den Titel beim Halbmarathon der Frauen sicherte sich Katharina Saathoff (IU Internationale Hochschule) in 1:17:56 Std. 365足彩投注_365体育投注@ lie? auch in der Gesamtwertung alle Kontrahentinnen hinter sich. In der DHM-Wertung Zweite und Gesamt-Vierte wurde Fabia Egle (UNI Tübingen) in 1:29:30 Std. Ihr folgte Klara Wierzcholski (UNI Augsburg) in 1:33:36 Std. 365足彩投注_365体育投注@ waren auch die studentischen Ergebnisse beim Marathon. Hier wurde Dominik M?ller (HS Hannover) in 2:43:52 Std. Deutscher Hochschulmeister und Zweiter der Gesamtwertung. Vizemeister und Gesamt-Vierter wurde Morten Weber (UNI Bremen) in 2:44:42 Std. vor Timo Estenfelder (HS Bremerhaven) in 2:50:59 Std.

Ein ?hnliches Bild ergab sich beim Marathon der Frauen. Hier wurde Mathilda Waidelich (h_da (Hochschule Darmstadt)) in 3:19:00 Std. Deutsche Hochschulmeisterin und Gesamt-Zweite. Kira Vordermark (UNI Bonn) wurde in 3:31:56 Std. Vizemeisterin und Vierte der Gesamtwertung. Den dritten Platz in der Hochschul-Wertung belegte als Gesamt-365足彩投注_365体育投注@bte Elena Sniers (UNI Münster) in 3:42:09 Std.

Von der hohen Qualit?t der Veranstaltung überzeugten sich vor Ort Dr. Norbert Stein, Disziplinchef Leichtathletik beim Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh), und die adh-Stra?enlaufbeauftragte Julia Grommisch. ?Wir sind dafür dankbar, dass wir uns in eine etablierte Laufveranstaltung einbringen durften“, sagte Stein. ?Die ausgezeichnete Stimmung vor Ort und die N?he zu den Zuschauenden haben sicher mit dazu beigetragen, dass derart gute sportliche Leistungen erzielt wurden.“ Julia Grommisch lobte ?die perfekte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten vor Ort und hier vor allem die reibungslose Organisation durch das Team des Hochschulsports der Uni Paderborn“. ?ber dieses Lob freute sich insbesondere Dennis Kehne. Der Hochschulsport-Mitarbeiter der Universit?t Paderborn hatte im Vorfeld dafür gesorgt, dass die erstmalige Zusammenarbeit mit dem Verein zur F?rderung des Sports in Salzkotten, der den Klingenthal Salzkotten Marathon allj?hrlich organisiert, auf sicheren Beinen stand. Der leitende Organisator Sascha Wiczynski hob die ?für alle Seiten bereichernde Zusammenarbeit und das vertrauensvolle Miteinander, das einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Kooperation geleistet hat“ hervor.

Foto (Heiko Appelbaum): Viele Teilnehmer*innen bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Marathon und Halbmarathon.

Kontakt

business-card image

Dennis Kehne

Hochschulsport

SGM "mein beneFIT@upb.de" | Event- & Projektmanagement

E-Mail schreiben +49 5251 60-1693