E-Assessment NRW

entwickelt hochschulübergreifende Handreichungen und Handlungsempfehlungen zum Thema E-Assessment. Ziel ist es Hindernisse auszur?umen, Akzeptanz zu unterstützen und solide Grundlagen für E-Assessment zu schaffen. Zudem wird die intensive Vernetzung zwischen den E-Assessment-Akteuren in NRW gef?rdert.

E-Assessment NRW ist ein Verbundprojekt der Universit?t Paderborn, der Universit?t Duisburg-Essen, der Bergischen Universit?t Wuppertal, der Hochschule Niederrhein und der Hochschule Ostwestfalen-Lippe im Auftrag der Prorektoren und Vizepr?sidenten für Studium und Lehre der Universit?ten und Hochschulen in NRW. Das Projekt wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) gef?rdert.

Projektbeteiligte an der Universit?t Paderborn

Prof. Dr. Dorothee M. Meister (Projektleitung, Ansprechpartnerin Gesamtprojekt)
Prof. Dr. Gudrun Oevel (Projektleitung)
Melanie Wilde (Ansprechpartnerin Projektkoordination, Didaktik)
Martin Berkemeier (Ansprechpartner Transferprozesse, Didaktik)

Weitere Informationen finden 365足彩投注_365体育投注@ auf der Projekthomepage.