Das wechselseitige Studentenaustauschprogramm zwischen der Universit?t Paderborn, Institut EIM-E, und der Beihang University, Peking, China, wird vom DAAD für weitere zwei Jahre gef?rdert. Das Austauschprogramm besteht im Rahmen eines ISAP-Projekts und erm?glicht jeweils vier Studierenden der Elektrotechnik und Informationstechnik an der jeweiligen Partneruniversit?t für ein Semester zu studieren.

Mehr erfahren
Foto: Schüler des Gymnasiums Schlo? Neuhaus, Mitarbeiter des Fachgebiets Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik.
Foto: Schüler des Gymnasiums Schlo? Neuhaus, Mitarbeiter des Fachgebiets Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik.

Tech­nik, die be­geis­tert – Am 4. und 5. Ju­ni war in OWL al­les ?BIN­GO“

BINGO steht für die Berufsoffensive für INGenieurinnen und Ingenieure in OWL. Im Rahmen dieser Initiative hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 an beiden Tagen die Gelegenheit, sich in 46 Unternehmen sowie vier Hochschulen aus Ostwestfalen-Lippe über verschiedene technische Berufsbilder sowie Studien- und Ausbildungsm?glichkeiten zu informieren.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr.-Ing. Manfred Pahl und Ministerpr?sident Jürgen Rüttgers
Foto: Prof. Dr.-Ing. Manfred Pahl und Ministerpr?sident Jürgen Rüttgers

Ministerpr?sident Jürgen Rüttgers hat am 18. Juni 2009 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an 16 Bürgerinnen und Bürger ausgeh?ndigt. In einer Feierstunde in der Düsseldorfer Staatskanzlei dankte der Ministerpr?sident den Ausgezeichneten:

Mehr erfahren
Foto: (v. l.) Herr Tobias Wybranietz (Stellvertretender Vorsitzender Verwaltungsrat Studentenwerk Paderborn), Frau Dr. Katja Ullrich (Gesch?ftsführerin Studentenwerk Paderborn), Herr Wolfgang Walter (Beigeordneter der Stadt Paderborn), Frau Dr. Martina
Foto: (v. l.) Herr Tobias Wybranietz (Stellvertretender Vorsitzender Verwaltungsrat Studentenwerk Paderborn), Frau Dr. Katja Ullrich (Gesch?ftsführerin Studentenwerk Paderborn), Herr Wolfgang Walter (Beigeordneter der Stadt Paderborn), Frau Dr. Martina Gerdes-Kühn (Dezernentin Geb?udemanagement Universit?t Paderborn)

Das Studentenwerk Paderborn erweitert seine Kindertagesst?tte um 20 Pl?tze für Kinder unter 3 Jahren mit Mitteln des Bundes, des Landes, der Stadt Paderborn und der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Die Hochschulleitung schreibt zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Die Hochschule m?chte mit diesem Programm dazu beitragen, jungen und begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion den Aufbau einer Nachwuchsgruppe in Kooperation mit einer etablierten Arbeitsgruppe der Universit?t Paderborn zu erm?glichen und somit eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre…

Mehr erfahren

Bei­rat tagt zur Halb­zeit des Pro­jek­tes IT­pre­neur­ship

Am 09. Juni 2009, d. h. ungef?hr zur Halbzeit des Projektes ITpreneurship, fand die 3. Sitzung des Beirats auf Einladung des Beiratssprechers Jürgen Behlke in der IHK in Paderborn statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Planen eine Kooperation zwischen den Universit?ten Paderborn und Ouagadougou (v. li.): Prof. Dr. Dieter Krimphove, Botschafter Xavier Niodogo und Uni Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Planen eine Kooperation zwischen den Universit?ten Paderborn und Ouagadougou (v. li.): Prof. Dr. Dieter Krimphove, Botschafter Xavier Niodogo und Uni Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Zur Vorbereitung einer offiziellen Kooperation zwischen den Universit?ten Paderborn und Ouagadougou stattete auf Initiative von Prof. Dr. Dieter Krimphove, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, der Botschafter des westafrikanischen Burkina Faso, Xavier Niodogo, der Paderborner Hochschule einen ersten Besuch ab.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Ulrich Gro?mann, Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
Foto: Prof. Dr. Ulrich Gro?mann, Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg

Prof. Dr. Ulrich Gro?mann (Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg) h?lt am Mittwoch, 8. Juli, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag über ?Was ist Forschung im Museum?“. Zur Veranstaltung, die von 11.00-13.00 Uhr dauert und im Geb?ude P, Raum 5.203 (Pohlweg) stattfindet, sind Hochschulangeh?rige und interessierte ?ffentlichkeit herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

Der Hochschulsport der Universit?t Paderborn richtet im Rahmen der ?Woche des Hochschulsports in NRW“ am Mittwoch, 24. Juni, einen ?Tag des Hochschulsports“ aus. Studierende und Mitarbeiter der Universit?t sowie alle weiteren Interessierten werden eingeladen, sich über das Kursangebot zu informieren sowie bekannte und unbekannte Sportarten auszuprobieren.

Mehr erfahren
Foto (Uni Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Ansgar Tr?chtler, Lehrstuhl für Regelungstechnik und Mechatronik, Fakult?t für Maschinenbau, Universit?t Paderborn
Foto (Uni Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Ansgar Tr?chtler, Lehrstuhl für Regelungstechnik und Mechatronik, Fakult?t für Maschinenbau, Universit?t Paderborn

Prof. Dr.-Ing. Ansgar Tr?chtler gibt an der Universit?t Paderborn in seinem Vortrag ?Bewegung kontrollieren und optimieren – durch moderne Regelungs- und Steuerungstechnik“ einen Einblick in die Funktionsweise von modernen, intelligenten Regelungssystemen, die die automatisierten Prozesse in einfachen Ger?ten aus dem Alltag ebenso steuern wie in modernsten Hightech-Produkten, Produktionsanlagen oder Verkehrsmitteln.

Mehr erfahren
Foto: Zum zweiten Mal wurde das Zertifikat ?audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie gGmbH“ an die Universit?t Paderborn verliehen. Links Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dagmar W?hrl (re
Foto: Zum zweiten Mal wurde das Zertifikat ?audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie gGmbH“ an die Universit?t Paderborn verliehen. Links Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dagmar W?hrl (re.), Parlamentarische Staatssekret?rin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (in Vertretung des Bundesministers) und Dr. Martina Gerdes-Kühn, Universit?t Paderborn.

Am 17.6.2009 wurde der Universit?t Paderborn zum zweiten Mal das Zertifikat ?audit familiengerechte hochschule der berufundfamilie gGmbH“ – einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – verliehen. Dr. Martina Gerdes-Kühn nahm stellvertretend für Kanzler Jürgen Plato die offizielle Urkunde von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen entgegen.

Mehr erfahren

Am Samstag, den 4. Juli ab 20.00 Uhr tritt der Hochschulchor UniSono unter der Leitung von Gundula Hense im Innenhof der Universit?t Paderborn auf. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Audimax der Universit?t statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Hoffnungsvolle Forscher: Anja Plesser (v. li.), Janna Rohde, Friederike R?mhild, Michael Balceris, Indrava Roy sowie Ana Rodrigues (re.) wurden vom Pr?sidium um Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (3.v.li.)
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Hoffnungsvolle Forscher: Anja Plesser (v. li.), Janna Rohde, Friederike R?mhild, Michael Balceris, Indrava Roy sowie Ana Rodrigues (re.) wurden vom Pr?sidium um Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (3.v.li.) und den Vizepr?sidenten Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (m.), Prof. Dr. Bernd Frick (4.v.re.) sowie Prof. Dr. Dorothee Meister (2.v.r.) Stipendien verliehen.

Gleich sieben Absolventen freuten sich über den Erhalt eines Graduiertenstipendiums des Pr?sidiums der Universit?t Paderborn. Vorgeschlagen hatte sie die Forschungskommission, die bei der gro?en Anzahl an hochwertigen Antr?gen keine leichte Aufgabe zu bew?ltigen hatte.

Mehr erfahren

1LIVE kommt am Donnerstag, 9. Juli 2009, mit der 1LIVE Liebesalarm-Party in die Uni-Mensa nach Paderborn.

Mehr erfahren

Zum ersten Mal bietet die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit verschiedenen F?chern, der Golfakademie und externen Anbietern vom 6. bis 17.07.2009 auch in den Sommerferien eine Kinderfreizeit an. Aus den Bereichen und zu den Themen Informatik, Golf, Kunst, Theater und Natur gibt es insgesamt sechs verschiedene 365足彩投注_365体育投注@s, in denen die Kinder zwei Wochen lang betreut werden.

Mehr erfahren