Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Michael Hofmann

Prof. Dr. Michael Hofmann, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universit?t Paderborn, tritt nun im Februar 2019 eine Dozentur auf der Karibikinsel an.

Mehr erfahren
Abbildung: Einladung
Abbildung: Einladung

Am Dienstag, 29. Januar, 19 Uhr, wird die j?hrliche Ausstellung der F?cher Kunst und Textil an der Universit?t Paderborn im Silo-Geb?ude durch die Pr?sidentin der Universit?t, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, durch den Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Prof. Dr. Volker Peckhaus, sowie durch Lehrende und Studierende der F?cher Kunst und Textil er?ffnet.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Dennis Kundisch von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn belegt in einem aktuellen Ranking der Wirtschaftswoche für den Bereich Betriebswirtschaftslehre Platz 31 von 2.500 erfassten deutschsprachigen Forscherinnen und Forschern. Das Ranking basiert auf der Zahl von Ver?ffentlichungen in BWL-Fachzeitschriften in den Jahren 2014 bis 2018. Die Untersuchung wurde von der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH…

Mehr erfahren

Am Samstag, 2. Februar, gastiert das Hochschulorchester erstmals in der Stadthalle Warburg (18 Uhr) und am Sonntag, 3. Februar, ebenfalls zum ersten Mal im Theatersaal der Abtei Marienmünster (17 Uhr). Auf Initiative des Rotary Clubs Warburg wird das Ensemble unter der Leitung von Steffen Schiel ?Jeux d’enfants – Petite Suite op. 22“ von George Bizet und ?Pelléas et Mélisande– Suite op. 80“ von Gabriel Fauré aufführen. Au?erdem wird ?Concierto de…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Seit 15 Jahren bereichert das studentische Programmkino Lichtblick die Paderborner Kulturlandschaft mit eigens kuratierten Filmprogrammen im analogen Gewand.

Mehr erfahren
Montage (Roland Mikosch, Center HWPS, UPB): Elisabeth von B?hmen, Schülerin von Descartes, war in Europa ein Rollenmodell der gelehrten Denkerin.

Prof. Dr. Ulrike Detmers, Gesellschafterin der Mestemacher Group und Professorin an der Fachhochschule Bielefeld, stiftet zum 400. Geburtstag der Philosophin Elisabeth von B?hmen am 26. Dezember 2018 den mit 3.500 Euro dotierten ?Elisabeth von B?hmen Preis“.

Mehr erfahren

Paderborn ist eine junge Universit?tsstadt. Das Kulturangebot für Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren soll nach den Wünschen des Vereins ?Paderborn überzeugt.“ weiter ausgebaut werden. Die Ideen dazu k?nnen aus der Bev?lkerung kommen.

Mehr erfahren

Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung im Amt best?tigt

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universit?t Paderborn leitet die Entwicklung einer Suchmaschine, die bei der Meinungsbildung unterstützen soll.

Argumente bereichern jede Diskussion. Was aber, wenn es an stichhaltigen Punkten und belastbaren Aussagen in der Beweisführung mangelt? Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth von der Universit?t Paderborn will dem individuellen Denkverm?gen auf die Sprünge helfen: Der Informatiker leitet die Entwicklung einer Suchmaschine, die bei der Meinungsbildung unterstützen soll.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 24. Januar, h?lt Dr. Andreas Marchetti im Rahmen der ?Europa-Vorlesungen“ an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Der Nomos Europas: Praxis, Potentiale und Probleme der Einflussnahme der Europ?ischen Union jenseits ihrer Grenzen".

Mehr erfahren

Anfang Januar konnte ein Team von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn im kanadischen Montreal bei der John Molson MBA International Case Competition (MBA ICC), einem einw?chigen internationalen Fallstudienwettbewerb, wertvolle Erfahrungen für das Studium und den Beruf sammeln. Der von der Concordia University ausgerichtete Wettbewerb ist der ?lteste seiner Art. Die Studierenden haben hier die Aufgabe, L?sungen zu…

Mehr erfahren

Vom 13. bis 15. Dezember 2018 fand an der Universit?t Paderborn die Konferenz ?Challenges of Plurality“ statt – die seit Jahren gr??te internationale Konferenz zur Philosophin und politischen Theoretikerin Hannah Arendt. Mehrere der führenden Arendt-Forscherinnen und –forscher waren zu Gast. Die Keynote hielt Prof. Dr. Linda Zerilli von der University of Chicago über ?Democratic Truth-Telling in an Age of ‘Alternative Facts’”.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Tobias Jenert von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn hat als leitender Verantwortlicher das internationale Journal ?EDeR“ übernommen, das 2016 als Projekt an der Universit?t Hamburg an den Start ging.

Mehr erfahren
Foto (Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens/Serge Heinen): Prof. Dr. Sabine Schmitz (l.) beim Festakt ?100 Jahre Ostbelgien“.

Zum Jahrestag des Beginns der Pariser Friedenskonferenz am 18. Januar 1919, an deren Ende das heutige Ostbelgien dem K?nigreich Belgien zugeschlagen worden ist, fand im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) in Eupen (in der N?he von Aachen), ein Festakt statt.

Mehr erfahren

Am Montag, 4. Februar, ?ffnet die Universit?t Paderborn im Rahmen der landesweiten ?Wochen der Studienorientierung“ wieder ihre Türen für Schülerinnen und Schüler sowie für alle Studieninteressierten.

Mehr erfahren