Foto (Philipp Schmidt): v. li.: Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Gleichstellungsbeauftragte Irmgard Pilgrim und Staatssekret?r Dr. Michael Stückradt, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen
Foto (Philipp Schmidt): v. li.: Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Gleichstellungsbeauftragte Irmgard Pilgrim und Staatssekret?r Dr. Michael Stückradt, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der Verleihung des Genderpreises für ?Geschlechtergerechte Hochschulkonzepte“.

Das nordrhein-westf?lische Innovationsministerium zeichnet erstmals Hochschulen des Landes mit dem Genderpreis für ?Geschlechtergerechte Hochschulkonzepte“ aus. Mit diesem Preis werden Universit?ten ausgezeichnet, die Frauen innovative Karrierekonzepte in Forschung und Lehre bieten, so Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

Read more
Senat der Universit?t Paderborn am 11.11.2009 (Foto: Adelheid Rutenburges)
Senat der Universit?t Paderborn am 11.11.2009 (Foto: Adelheid Rutenburges)

Der Senat der Universit?t Paderborn, in dem alle Statusgruppen der Universit?t vertreten sind, hat in der heutigen Sitzung am Mittwoch, 11. November 2009, folgendes gemeinsames Vorgehen bzgl. der Ver?ffentlichung von Verwendungsberichten der Studienbeitragsmittel einstimmig verabschiedet:

Read more

Vom 19.-21.11.2009 findet in der Studiobühne der Universit?t Paderborn die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen statt. Die Konferenz mit dem Titel "Reading British Spaces 2009" besch?ftigt sich mit Raumdarstellung in der britischen Literatur und Kultur.

Read more

Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn begrü?t es, dass AStA und Fachschaften für Montag, 16.11., 20.00 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion einladen.

Read more
Foto (Frauke D?ll): Bei der Einweihung des neuen Standorts: ASE-Abteilungsleiter Dr. Christian Hedayat, Dekan der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Prof. Dr. Franz Rammig, Pr?sident der Universit?t Prof. Dr. Nikolaus Risch, Leite
Foto (Frauke D?ll): Bei der Einweihung des neuen Standorts: ASE-Abteilungsleiter Dr. Christian Hedayat, Dekan der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Prof. Dr. Franz Rammig, Pr?sident der Universit?t Prof. Dr. Nikolaus Risch, Leiter des Fraunhofer ENAS Prof. Dr. Dr. Prof. h. c. mult. Thomas Gessner und Prof. Dr. Ulrich Hilleringmann von der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (v. l.).

Seit einigen Jahren ist die Universit?t Paderborn Hauptkooperationspartner der Abteilung Advanced System Engineering (ASE) der Fraunhofer Einrichtung Elektronische Nanosysteme (ENAS) in Chemnitz. Zur besseren Ausnutzung von Synergien und zur Verst?rkung dieser Kooperation hat die Abteilung ASE nun ihre Arbeitsst?tte an die Universit?t Paderborn verlegt. Nach Abschluss des Umzugs lud das Forschungsinstitut am 10. November zur Einweihung der neuen…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. 365足彩投注_365体育投注@gmund Greulich-Weber vom Department Physik der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. 365足彩投注_365体育投注@gmund Greulich-Weber vom Department Physik der Universit?t Paderborn

Mit der Entwicklung eines Siliziumkarbidk?rpers geh?rt ein Projekt unter Leitung von Prof. Dr. 365足彩投注_365体育投注@gmund Greulich-Weber vom Department Physik der Universit?t Paderborn zusammen mit neun weiteren Forschungsprojekten zu den 365足彩投注_365体育投注@gern der aktuellen Ausschreibungsrunde des Wettbewerbs ?Transfer.NRW: Science-to-Business PreSeed“, in dessen Rahmen das NRW-Innovationsministerium die schnelle Vermarktung von Forschungsergebnissen mit insgesamt 2,8 Millionen…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Studierende bei der Arbeit auch in der Mensa. Von links: Jacqueline 365足彩投注_365体育投注@vers, Ting Chen, Shu Xiang und Regina Wiens

Das Studentenwerk Paderborn stellt wieder einen gr??eren Bereich der Mensa zu bestimmten Zeiten für Studierende als Arbeits- und Lernpl?tze zur Verfügung. Die ?ffnungszeiten sind in der Vorlesungszeit jeweils montags bis freitags von 7.30-10.15 Uhr, montags bis donnerstags von 15.45-19.30 Uhr sowie freitagnachmittags von 15.45-17.30 Uhr.

Read more

Im Rahmen des Seminars ?Angst dr?ngt sich ins Bild. Positionen und Apparaturen von Angst in der Gegenwartskunst“ von Prof. Dr. Sabiene Autsch (Fach Kunst/Kunstgeschichte und ihre Didaktik) finden im Wintersemester 2009/10 insgesamt sechs Vortr?ge von Kunst- und Medienwissenschaftlern im Fach Kunst statt, die ?ffentlich sind und zu denen herzlich eingeladen wird. Die Vortr?ge finden jeweils mittwochs, 16 bis 18 Uhr im Kunstsilo des Faches Kunst…

Read more
Foto (Frauke D?ll): Uwe Timm (links) mit Prof. Dr. Norbert Otto Eke.
Foto (Frauke D?ll): Uwe Timm (links) mit Prof. Dr. Norbert Otto Eke.

Als Chronisten ?eines Alltags, der in Geschichte verwoben ist“ begrü?te Prof. Dr. Norbert Otto Eke vom Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft am Montag, 9. November, Uwe Timm an der Universit?t. Im vollbesetzten H?rsaal G las der renommierten Autor aus seinem aktuellen Roman ?Halbschatten“.

Read more
Foto: Dr. Corinna Bath
Foto: Dr. Corinna Bath

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Schemabildung. Konvention, Stereotypie, Normalit?t“ behandelt, wird Dr. Corinna Bath am 17. November an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.

Read more
Foto: Anne Steinhaus
Foto: Anne Steinhaus

Mit einer Vortragsreihe sensibilisieren der Arbeitskreis Schule und Computer (AK SchuCo) und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn für das Thema ?Medien und Bildung“.

Read more

Der H?hepunkt im akademischen Jahr der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften findet traditionell Mitte November an der Universit?t Paderborn statt.

Read more

Die Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, 16. November, fort mit einer Lesung der Dramatikerin, Erz?hlerin und Essayistin Kathrin R?ggla.

Read more
Plakat: Programmkino Lichtblick
Plakat: Programmkino Lichtblick

Auch sanfte Gemüter br?uchten hin und wieder Nervenkitzel und eine ordentliche Portion Horror, Ekel, Angst und Schrecken, so die Veranstalter des Programmkinos Lichtblick e. V. des Instituts für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto: Prof. Dr. Gerd Althoff
Foto: Prof. Dr. Gerd Althoff

Auf Einladung des Historisches Instituts der Universit?t Paderborn und des Vereins für Altertumskunde Paderborn spricht Prof. Dr. Gerd Althoff (Westf?lische Wilhelms‐Universit?t Münster) am Dienstag, dem 10. November, über Papst Urban II. und das Massaker der Kreuzfahrer in Jerusalem 1099.

Read more